Impressum

Februar 14, 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Social Media Maklerclass (https://socialmediamaklerclass.de/)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die

Webseiten [https://socialmediamaklerclass.de/ und https://biometrie-expertenservice.de ] (nachfolgend 'Webseite') zwischen der BIOMEX Biometrie Expertenservice GmbH

(nachfolgend 'Anbieter') und den Nutzern (nachfolgend 'Kunde' oder 'Teilnehmer') abgeschlossen

werden.

1.2. Mit der Bestellung oder Nutzung der Online-Kurse über die Webseite erkennt der Kunde diese

AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung an.

2. Vertragsgegenstand

2.1. Der Anbieter bietet auf der Webseite Online-Kurse zu Social Media und Vertrieb in der Versicherungsbranche an. Die Inhalte werden

entweder als Video-Material, digitale Dokumente (PDF, E-Book etc.), Audiofiles oder über eine

Lernplattform bereitgestellt.

2.2. Die Vertragssprache ist Deutsch (bzw. die im jeweiligen Land gesetzlich vorgeschriebene bzw.

vertraglich vereinbarte Sprache).

3. Anmeldung und Vertragsschluss

3.1. Die Präsentation der Kurse auf der Webseite stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern

eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot abzugeben.

3.2. Der Kunde kann ein Angebot abgeben, indem er den Online-Kurs in den Warenkorb legt, das

Bestellformular ausfüllt und durch Anklicken des Bestellbuttons ('kostenpflichtig bestellen' o.ä.)

seinen Kaufwunsch bestätigt.

3.3. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter dem Kunden eine Bestätigungs-E-Mail

sendet oder den Zugang zum Online-Kurs freischaltet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Alle auf der Webseite angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen

Umsatzsteuer (sofern anwendbar) und sonstiger Preisbestandteile, soweit nicht anders angegeben.

4.2. Die vom Anbieter akzeptierten Zahlungsmethoden werden auf der Webseite angezeigt (z.B.

Kreditkarte, PayPal, usw.).

4.3. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.

5. Bereitstellung der Kursinhalte

5.1. Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhält der Kunde Zugriff auf den jeweiligen Online-Kurs

über ein Kundenkonto oder einen individuellen Zugangslink, sofern nicht anders vereinbart.

5.2. Der Anbieter bemüht sich, einen störungsfreien Zugang zu den Kursen zu ermöglichen,

übernimmt jedoch keine Garantie für eine jederzeitige Erreichbarkeit.

5.3. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die von ihm zur Nutzung des Kurses eingesetzte

Hard- und Software den technischen Anforderungen des Anbieters entspricht.

6. Nutzungsrechte

6.1. Sämtliche Inhalte der Online-Kurse (Videos, Texte, Grafiken, PDFs usw.) sind urheberrechtlich

geschützt. Der Anbieter räumt dem Kunden lediglich das einfache, nicht übertragbare Recht ein, die

Inhalte zum eigenen Gebrauch zu nutzen.

6.2. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, insbesondere das öffentliche Zugänglichmachen,

Kopieren, Vervielfältigen oder das Teilen von Zugangslinks, ist nicht gestattet.

7. Widerrufsrecht

7.1. Verbrauchern steht unter bestimmten Voraussetzungen ein Widerrufsrecht zu. Die

Widerrufsbelehrung wird in einer gesonderten Rubrik auf der Webseite bereitgestellt bzw. ist in

diese AGB integriert.

7.2. Das Widerrufsrecht kann nach Beginn der Ausführung des Kurses und vollständiger Erbringung

der Dienstleistung (z.B. sofortige Bereitstellung aller Inhalte) erlöschen, sofern der Kunde dem

ausdrücklich zugestimmt hat.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte finden Anwendung.

8.2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der

bereitgestellten Inhalte, soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben.

8.3. Schadenersatzansprüche des Kunden gegenüber dem Anbieter sind ausgeschlossen, soweit

der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln oder durch Verletzung

wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verursacht wurde.

9. Datenschutz

9.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß den

Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze und der Datenschutzerklärung auf der Webseite.

9.2. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der

[Datenschutzerklärung] der Webseite enthalten.

10. Änderung der AGB

10.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu

ändern, wenn dies durch rechtliche oder technische Entwicklungen notwendig wird.

10.2. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail oder in Textform mitgeteilt. Widerspricht der

Kunde den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die

Änderungen als angenommen.

11. Streitbeilegung und Online-Streitbeilegung

11.1. Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Kunden

können dadurch Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst

außergerichtlich klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter

[https://ec.europa.eu/consumers/odr/] erreichbar.

11.2. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor

einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts

(CISG), sofern keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.

12.2. Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz des Anbieters.

12.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die

Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.

Stand: [01.02.2025]